Der Buchsatz macht deinen Text zum Buch.

Du willst ein Buch, das sich gut anfühlt, das gut aussieht – und sich gut liest?

Genau dafür gibt’s den Buchsatz: Damit jedes Kapitel sitzt, jede Seite stimmt und dein Text den Rahmen bekommt, den er verdient.

Professioneller Buchsatz verwandelt dein Manuskript in ein gut lesbares, druckreifes Werk – sauber formatiert, optisch ansprechend und bereit für Selfpublishing-Plattformen wie BoD, tolino, Amazon POD und Co. und natürlich jede andere Druckerei.

Stell dir vor, du kommst in meine Werkstatt – und gemeinsam finden wir heraus, was am besten zu deinem Buchprojekt passt: Format, Schrift, Layout, Farben. Alles so, dass dein Buch aussieht wie eines aus dem Verlag – nur mit deiner Handschrift.

Und dann? Steht deiner Veröffentlichung nichts mehr im Weg.

Was du bekommst:

Individueller Buchsatz für Romane oder Sachbücher in deinem Format

Beratung zur Format- und Schriftwahl

Druckfertige PDF-Datei nach den Vorgaben deiner Selfpublishing-Plattform oder Druckerei (inkl. Beschnittzugabe, Schrifteneinbettung, Druckprofil etc.)

Korrekturrunde inklusive

Optional: Upload auf deine Veröffentlichungsplattform

Optional: E-Book-Umsetzung nach den neuen Richtlinien (epub3)

Was du lieferst:

Du lieferst deinen Text im doc, docx, pages, odt oder rtf -Format.

Entweder hast du ihn durchgängig mit Formatvorlagen versehen, falls du dich wirklich damit auskennst, oder du läßt das und schickst einfach den Text. Die Kapitelüberschriften müssen für mich aber erkennbar sein.

Korrigiert (Lektorat, Korrekturat) sollte er sein. Spätere Änderungen verursachen ggf. Mehrkosten.

Was außerdem noch geht

Bilder und Graphiken, Ornamente und geschmückte Seiten können ein Buch verschönern und zu einem besonderen Leseerlebnis machen.

Liefere mir deine Bilddateien und wir klären, wo und wie sie eingebaut werden. Falls eine technische Nachbearbeitung für die Verwendung im Druck möglich und nötig ist, besprechen wir vorher die anfallenden Mehrkosten.

Optional: ich bin kein Graphik-Designer, kann dir aber KI-basierte Vorschläge für Graphiken und Bilder machen und diese einsetzen und anpassen.

Was du bezahlst

Die Verarbeitung einer Normseite Text (1.500 Zeichen lt. VG Wort incl. Leer- und Satzzeichen, nur Text) kostet dich € 1,60. Je nach Layout und Format des Buches können dabei mehr oder weniger ‚echte‘ Seiten dabei herauskommen. Dazu kommt eine Grundpauschale von € 30,- pro Auftrag. Mindestauftragswert: € 200.-. Abhängig vom Auftragswert berechne ich eine Anzahlung.

Manche Sondergestaltungen, wie Initiale, Listen und eingebaute Bilder sind nicht allzu kompliziert. So eine Seite wird zwischen € 1,80 und € 3,- kosten.

Für individueller gestaltete Seiten treffen wir eine individuelle Absprache. Auf vielen Seiten wiederkehrende Gestaltungselemente sind günstiger als viele unterschiedliche Seiten, logisch.

Aufwendig gestaltete Bücher, meist Sachbücher, mit vielen unterschiedlichen Layouts, Hinterlegungen, Marginalientexten etc. können im Preis deutlich höher liegen.

Ein zusätzliches E-Book kann sehr einfach sein (nur Text, ab € 80,-) oder sehr aufwendig bis unmöglich (viele Graphiken, mehrere 100 Euro). 

In jedem Fall bekommst du ein individuelles Angebot für dein Projekt.

Kontakt

Interessiert? Schick mir eine Mail mit deiner Anfrage oder ruf mich an:

Home office (falls ich gerade arbeite) 040-611 86 270

Hauptnummer (mein Vorzimmer, die stellen auch ggf. durch auf’s Handy) 040-611 35 225

Was nicht geht

Rechtsextreme Gesinnung, Verschwörungstheorien, Fake-News-Verbreitung, Diskriminierung, Rassismus kommen bei mir auf den Kompost, aber nicht auf Buchseiten.